
Gute Stress und Langlebigkeit
Stress wird oft als etwas Negatives angesehen. Chronischer Stress kann zu Gesundheitsproblemen wie erhöhtem Blutdruck, einem geschwächten Immunsystem und mentaler Erschöpfung führen. Vielleicht erwartest du es nicht, aber nicht jeder Stress ist schlecht. Tatsächlich kann ein gewisses Maß an Stress positive Effekte auf Körper und Geist haben. Dieses Prinzip wird ''Hormesis'' genannt: ein biologisches Phänomen, bei dem die Exposition gegenüber milden Stressfaktoren den Körper dazu anregt, stärker und widerstandsfähiger zu werden.
Ein wichtiges Konzept hierbei ist Langlebigkeit. Aber Was ist Langlebigkeit? Es steht eigentlich für ein langes und gesundes Leben. Langlebigkeit bedeutet nicht nur, älter zu werden, sondern auch, eine hohe Lebensqualität über diese Jahre hinweg zu bewahren. Es geht sowohl um die Lebensspanne (wie lange man lebt) als auch um die Gesundheitsspanne (wie lange man in guter Gesundheit lebt).
Was ist ''Guter Stress''?
Nicht jeder Stress ist schädlich. Tatsächlich ist „guter Stress“, auch Eustress genannt, hilft uns zu wachsen, uns anzupassen und stärker zu werden. Dies entspringt dem Prinzip der Hormesis. Wenn unser Körper milden Stressoren ausgesetzt wird, aktiviert er Schutzmechanismen, die die Gesundheit fördern und möglicherweise die Lebensdauer verlängern.
Das Konzept der Hormesis
Hormesis bezieht sich auf die positiven Effekte von kleinen, kontrollierten Mengen an Stress auf den Körper. Das bedeutet, dass Stress nicht per se schlecht ist, solange er innerhalb der richtigen Grenzen bleibt. Einige wichtige Merkmale der Hormesis sind:
Es gibt einen „Sweet Spot“: Zu viel Stress ist schädlich, aber eine kleine Dosis aktiviert günstige Reaktionen im Körper.
Der Körper wird widerstandsfähiger: Nicht nur gegen den spezifischen Stressor, sondern auch gegen andere Formen von Stress. Zum Beispiel baut jemand, der regelmäßig durch Eisbäder oder kalte Duschen kaltem Wasser ausgesetzt ist, nicht nur eine Toleranz gegen Kälte auf. Darüber hinaus kann diese Person auch eine verbesserte mentale Widerstandsfähigkeit erfahren. Außerdem kann eine erhöhte Stressresistenz in anderen Situationen auftreten, wie Arbeitsdruck oder emotionalem Stress.
Was sagt die Forschung über Stress und Langlebigkeit?
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber milden Stressfaktoren die zelluläre Gesundheit und Lebensdauer fördern kann.
Langlebigkeit und milder Stress
Eine Studie veröffentlicht in Biogerontology (2000) zeigt, dass Organismen, die milden Stressfaktoren wie Temperaturveränderungen und körperlicher Bewegung ausgesetzt sind, oft eine längere Lebensdauer haben. Dies liegt daran, dass ihr Körper besser mit Stress umgeht. Verschiedene milde Stressfaktoren wie Strahlung, Temperaturschocks, Hypergravitation und körperliche Bewegung können dem Körper helfen, sich anzupassen und stärker zu werden. Dies geschieht wahrscheinlich, weil der Körper bestimmte schützende Proteine produziert und den Stoffwechsel besser reguliert.
Interventionen und Langlebigkeit
Eine aktuelle Forschung (Ageing Research Reviews) aus 2024 zeigt, dass Interventionen wie Kalorienreduktion, intermittierendes Fasten und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel die Lebensdauer in biologischen Modellen wie Hefen, Insekten und Säugetieren um durchschnittlich 30-60% verlängern können.
Was wirkt dann genau? Etwas weniger essen (kleine Kalorienreduktion), gelegentliches Fasten (intermittierendes Fasten), bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente können alle einen positiven Effekt haben. Dies liegt an einem Prinzip namens hormesis: ein wenig Stress für den Körper kann tatsächlich gut sein und ihn stärker machen.
Die Forscher entdeckten, dass Substanzen wie Curcumin (aus Kurkuma), Resveratrol (aus Trauben), Metformin (ein Diabetesmedikament) und etwas weniger Essen die Lebensdauer in vielen Fällen verlängern. Dieser Effekt wurde immer wieder bestätigt, unabhängig vom Tier oder der Methode.
Die positiven Effekte von mildem Stress
- Stärkung des Immunsystems
Kurzzeitige Stressphasen können das Immunsystem stärken, wodurch der Körper besser gegen Infektionen und Krankheiten gewappnet ist. - Verbesserte Gedächtnisfunktion
Stresshormone wie Cortisol spielen eine wichtige Rolle im Gedächtnis und der Konzentration. Ein wenig Stress kann also helfen, aufmerksamer zu sein und Informationen besser zu speichern.
Wie man "Guten Stress" in den Alltag integriert
- Körperliche Aktivitäten
Regelmäßige körperliche Betätigung, wie Krafttraining, HIIT (High-Intensity Interval Training) und Cardio, sind Formen von mildem Stress, die den Körper stärker machen und die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Zum Beispiel verursacht Krafttraining kleine Risse in den Muskelfasern, die sich dann erholen und stärker zurückkommen. Dieser Prozess hilft nicht nur beim Muskelaufbau, sondern verbessert auch die Stoffwechselgesundheit und Knochendichte. - Kälte- und Wärmetherapie
Die Exposition gegenüber extremen Temperaturen stimuliert den Körper, sich anzupassen und stärker zu werden. Eine kalte Dusche oder ein Eisbad sorgt dafür, dass der Körper mehr braune Fettzellen aktiviert, was bei der Fettverbrennung und Temperaturregulierung hilft. Saunen hingegen fördern die Blutzirkulation, senken Entzündungen und fördern die Entspannung nach Anstrengung. - Intermittierendes Fasten
Periodisches Fasten setzt den Körper mildem Stress aus, was zu verbesserten Zellreparaturprozessen und einer längeren Lebensdauer führt. Zum Beispiel aktiviert der Körper während des Fastens die Autophagie, einen Prozess, bei dem alte oder beschädigte Zellen abgebaut und recycelt werden, was die Alterung verlangsamen kann. - Ergänzungen
EnduraVita bietet verschiedene Ergänzungen, die zur Langlebigkeit beitragen, indem sie zelluläre Prozesse und die Regeneration unterstützen.
- Resveratrol – Ein kraftvolles Antioxidans, das die zelluläre Alterung bekämpft und Entzündungsprozesse reduziert.
- NMN – Unterstützt den Energiestoffwechsel, stimuliert die Produktion von NAD+ und hilft bei der DNA-Reparatur, was wichtig für die Zellerneuerung ist.
- TMG – TMG unterstützt Methylierungsprozesse, was möglicherweise bei der Ergänzung mit NMN von Bedeutung ist.
Balance zwischen Stress und Entspannung
Obwohl milder Stress positive Effekte haben kann, ist Balance super wichtig. Chronischer Stress kann nämlich schädlich für die Gesundheit sein. Deshalb ist es wichtig, sich auch zu entspannen, wie zum Beispiel durch Spaziergänge, Lesen, Meditation und Atemübungen, um Stress zu reduzieren. Außerdem hilft Zeit in der Natur, Stresshormone zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Unsere Langlebigkeits-Ergänzungen
Guter Stress kann ein kraftvolles Hilfsmittel für ein längeres und gesünderes Leben sein. Indem man bewusst mit Stressfaktoren umgeht und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel verwendet, kann man seinem Körper helfen, optimal zu funktionieren und die Lebensdauer zu verlängern. Möchtest du die Vorteile von Langlebigkeit und gutem Stress optimal nutzen? Entdecke wie zum Beispiel unsere NMN-Ergänzungen dazu beitragen.